Wohlfahrtsfunktion — Eine Wohlfahrtsfunktion ist ein Modell der Wirtschaftswissenschaft zur Beschreibung des Gesamtnutzens der Bevölkerung in einer Volkswirtschaft. Sie ist damit die Zusammenfassung der Nutzenfunktionen der einzelnen Individuen der Volkswirtschaft.… … Deutsch Wikipedia
Bernoulli-Nash-Wohlfahrtsfunktion — ⇡ Wohlfahrtsfunktion, die aus dem Produkt der (je nach gesellschaftspolitischem Ziel) gewichteten Individualnutzen gebildet wird:U = g1 · u1 · g2 · u2 · ... · gn · un. Die B. N. W. wird im Rahmen der ⇡ Wohlfahrtsökonomik verwendet und trägt der… … Lexikon der Economics
Bergsonsche Wohlfahrtsfunktion — 1. Begriff: Von Bergson entwickelte ⇡ Wohlfahrtsfunktion. Für n Gesellschaftsmitglieder mit n individuellen ⇡ Nutzenfunktionen ui lautet die gesellschaftliche Nutzenfunktion:U = f (u1, u2, ... , un). 2. Herleitung: Das Wohlfahrtsmaximum wird… … Lexikon der Economics
utilitaristische Wohlfahrtsfunktion — Aggregation individueller ⇡ Nutzenfunktionen zu einer gesellschaftlichen ⇡ Wohlfahrtsfunktion. Die in der ⇡ Wohlfahrtsökonomik u.a. verwendete einfache u.W. (Benthamsche Nutzenfunktion) lautet:U = u1 + u2 + ... + un. Die Addition der… … Lexikon der Economics
Rawlsche Wohlfahrtsfunktion — formale Darstellung des Rawlsschen Maximin Kriteriums, wonach der ⇡ Nutzen des am schlechtesten gestellten Individuums unter Gerechtigkeitsaspekten maximiert werden soll. Die gesellschaftliche ⇡ Wohlfahrtsfunktion lautet demnach für n… … Lexikon der Economics
gesellschaftliche Wohlfahrtsfunktion — nach ⇡ Arrow eine Vorschrift, die jeder Kombination individueller ⇡ Präferenzordnungen eine (vollständige und transitive) ⇡ kollektive Präferenz(relation) eindeutig zuordnet … Lexikon der Economics
Leontief-Lerner-Wohlfahrtsfunktion — lautet für n Gütermengen:U = f(x1, x2, ... xn). Die im Rahmen der Außenwirtschaftstheorie entwickelte L. L. W. wird auch in der Wohlfahrtsökonomik verwendet. Die gesellschaftliche Wohlfahrt wird direkt durch die zur Verfügung stehenden… … Lexikon der Economics
Welfare Function — ⇡ Wohlfahrtsfunktion … Lexikon der Economics
Lohnschere — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Lohnspreizung (auch Lohnungleichheit oder Lohndispersion genannt) bezeichnet den Abstand zwischen den Arbeitseinkommen… … Deutsch Wikipedia
Lohnspreizung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Lohnspreizung (auch Lohnungleichheit oder Lohndispersion genannt) bezeichnet den Abstand zwischen den Arbeitseinkommen… … Deutsch Wikipedia